Cortex — (lat. für ‚Rinde‘, ‚Hülle‘) oder eingedeutscht Kortex bezeichnet: Rinde einer Pflanze in der Botanik Rindenteile einer Heilpflanze, siehe Heilpflanze #Bezeichnungen für die jeweils wirksamen Teile der Pflanze Rindenschicht der Fruchtkörper bei… … Deutsch Wikipedia
pedunculus cerebellaris medius — pedunculus cerebellaris me·di·us mē dē əs n CEREBELLAR PEDUNCLE (b) * * * [TA] middle cerebellar peduncle: a large bundle of projection fibers originating primarily in the contralateral pontine nuclei and entering the cerebellum, conveying… … Medical dictionary
Kortex — Cortex (lat. „Rinde“, „Hülle“) oder eingedeutscht Kortex bezeichnet: Rinde einer Pflanze in der Botanik Rindenteile einer Heilpflanze, siehe Heilpflanze#Bezeichnungen für die jeweils wirksamen Teile der Pflanze Cortex M3, Microcontroller Kern von … Deutsch Wikipedia
Kortikal — Cortex (lat. „Rinde“, „Hülle“) oder eingedeutscht Kortex bezeichnet: Rinde einer Pflanze in der Botanik Rindenteile einer Heilpflanze, siehe Heilpflanze#Bezeichnungen für die jeweils wirksamen Teile der Pflanze Cortex M3, Microcontroller Kern von … Deutsch Wikipedia
Hirnrinde — Die Hirnrinde oder Cortex (lat. cortex = dt. „Rinde“), eingedeutscht: Kortex – syn. oftmals: Hirnmantel oder Pallium (lat. pallium = dt. „Mantel“) – ist eine Ansammlung von Nervenzellen in Rindenform, die sich als dünne Schicht, am äußeren Rand… … Deutsch Wikipedia
smegenėlių žievė — statusas T sritis histologija atitikmenys: lot. Cortex cerebellaris ryšiai: platesnis terminas – smegenėlės siauresnis terminas – grūdėtasis sluoksnis siauresnis terminas – kylančioji nervinė skaidula siauresnis terminas – kriaušinių nervinių… … Medicininės histologijos ir embriologijos vardynas
Головной мозг — (encephalon) (рис. 258) располагается в полости мозгового черепа. Средний вес мозга взрослого человека составляет примерно 1350 г. Он имеет овоидную форму из за выступающих лобных и затылочных полюсов. На наружной выпуклой верхнелатеральной… … Атлас анатомии человека
Cerebellum — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… … Deutsch Wikipedia
Kleinhirn — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… … Deutsch Wikipedia
Kleinhirnwurm — Das Kleinhirn (lateinisch: Cerebellum) ist ein Teil des Gehirns von Wirbeltieren, der sich dem Hirnstamm hinten auflagert und sich unterhalb der Okzipitallappen des Großhirns in der hinteren Schädelgrube befindet. Zusammen mit dem verlängerten… … Deutsch Wikipedia